Müllsammeln und Mülltrennen soll auch bei uns in der Gemeinde ein wichtiger Aspekt sein. Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei.

Mülltrenn ABC

 

Sperrmüll:       Mittwoch 13:00 - 16:00 Uhr                                                                                                       Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr 

Grünschnitt:    frei zugängig  (Überwacht)

GEBÜHR FÜR ABFALLSAMMELSTELLE:

Für die Benützung der Abfallsammelstelle wird eine Jahresgebühr eingehoben.

Bemessungsgrundlage ist die erste Restmülleinheit (120 l Restmülltonne), die vom Burgenländischen Müllverband/Umweltdienst Burgenland vorgeschrieben wird.

Stichtag ist der 1. März des Jahres der Abgabenvorschreibung.

HÖHE DER ABGABE:

€ 48,50 + 10 % USt pro Restmülleinheit

Die Gebühr für die Benützung der Abfallsammelstelle ist am 15. Mai fällig.

Für Informationen und als Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
Edith Tschida

Kostenpflichtige Entsorgung:
PKW-Reifen  € 3,–
LKW-Reifen und vordere Traktorreifen (< 120 cm Durchmesser)  € 20,–
LKW-Reifen und vordere Traktorreifen (> 120 cm Durchmesser)  € 80,–
Hintere Traktor-, Vollgummi- und Staplerreifen  € 100,–

Schutznetze (Traubenschutznetze, Fruchtschutznetze,….) pro Kilogramm:  € 0,24
Die angeführten Preisangaben enthalten 10% MWST.


ALTSTOFFSAMMELSTELLE
WALLERNERSTRASSE 68, APETLON

ÖFFNUNGSZEITEN:
MITTWOCH: 13:00 - 16:00 UHR
SAMSTAG: 08:00 - 12:00 UHR 

SAMMELSTELLE FÜR GRÜNSCHNITT
WEGBSCHREIBUNG   GOOGLE MAPS

ÖFFNUNGSZEITEN: 
frei zugängig (Überwacht)                     

ALTSTOFFSAMMELSTELLE

Die Altstoffsammelstelle befindet sich in der Wallernerstraße 68, Apetlon. 

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mittwoch: 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr 

WAS DARF ABGEGEBEN WERDEN:

Weiß- und Buntglas, Metall, Problemstoffe aus dem Haushalt wie z. B. Altfette und -öle, Lacke, Säuren, Altmedikamente, Fieberthermometer, Nadeln von Einwegspritzen, Desinfektionsmittel, Kühlmittel, Dichtungsmassen, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Fotochemikalien, Frostschutzmittel.

Eine detaillierte Angabe zur Mülltrennung finden Sie im “Trenn ABC” des burgenländischen Müllverbandes.

Mülltrenn ABC

SAMMELSTELLE FÜR GRÜNSCHNITT

Die Sammelstelle für Grünschnitt erreichen Sie, indem Sie den Feldweg nach der Marienstatue am Güterweg Apetlon – Frauenkirchen benutzen und bis zur Kreuzung weiterfahren.  

ÖFFNUNGSZEITEN: 

frei zugängig (Überwacht)


WAS DARF ABGEGEBEN WERDEN:

Schnittgut von Bäumen und Sträuchern

Grünschnitt (Nassfraktion): Gras, Blumen…

Bei der Entsorgung ist darauf zu achten, dass Schnittgut und Grünschnitt (Nassfraktionen) getrennt entsorgt werden müssen. Die Nassfraktion (Gras, Blumen, …) ist auf dem bereitgestellten Anhänger zu entsorgen.

Skip to content